Lebensdauer von Daten

Der Time-to-Live auf TTL genannt ist ein in der IT bekannter Begriff. Er beschreibt die Lebensdauer eines Datenpunktes. Wie lange lebt ein Datensatz? Was ist sein Lebenszyklus? Und wie lange sollte ein Datenpunkt genutzt werden. Ähnlich einer Pflanze kann ein Datensatz nur so lange gedeihen, wie man sich auch um ihn kümmert und wie langer er für den richtigen Zweck eingesetzt wird. Was heisst das für die Daten, welche wir heute sammeln? Was ist der Time-to-Live unserer Daten?

Zurück
Zurück

«Wir haben Unmengen an Daten»

Weiter
Weiter

Visualisierung von Ähnlichkeiten in Dokumenten